Wir sind Wir lieben Wir arbeiten

Experten für Führung und Transformation

Lust auf Leistung

Basierend auf Erfahrung und Wissenschaft

en | de

Jürgen Hessenauer

  • Doppelstudium Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz und Political Science an der University of California, Los Angeles.
  • Internationale Mitarbeit bei dem Entwicklungshilfeprogramm der Vereinten Nationen (UNDP)
  • Personalentwicklung bei einer Münchner Unternehmensberatung
  • Zusatzausbildung in Transaktionsanalyse und lizenzierter Trainer für MBTI I & II

Schwerpunkte der Beratungs- und Trainingsarbeit

  • Konzepte und Implementierung von Management- und Führungskräfteentwicklung
  • Management of Change (insbesondere Implementierung von Veränderungsprozessen und Umgang mit Personal bei Veränderungen)
  • Entwicklung von Teams zur Höchstleistung
  • Reengineering und Prozessoptimierung
  • Train-the-Trainer Konzepte und –Ausbildungen
  • Mulitkulturelle Zusammenarbeit erfolgreich gestalten
  • Coaching von Führungskräften

Meine Botschaft

„Hoch kommen“ ist einfach im Gegensatz zu „oben bleiben“.

Begeistern Sie sich und Ihr Umfeld für Veränderungen, denn nichts ist sicherer als Veränderung. Nehmen Sie die große Herausforderung an und starten Sie Veränderungen, wenn Sie und Ihr Unternehmen erfolgreich sind. So können Sie aus der Stärke heraus agieren und Veränderungen einleiten, ohne „Getriebener“ zu sein.

Geben Sie Menschen nicht nur Gelegenheit, mit fachlicher Kompetenz zu punkten, sondern fordern Sie sie heraus, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Fachkompetenz, die lange gebraucht wurde kann, schnell überflüssig werden, z. B. durch einen Paradigmenwechsel. Ermutigen Sie deshalb Menschen, ihr Selbstwertgefühl nicht nur aus ihrer fachlichen Kompetenz zu ziehen, sondern auch aus ihrer Fähigkeit, flexibel und anpassungsfähig zu sein.

Höchstleistung ist nur mit einem hohen Grad an Selbstwertgefühl möglich. Menschen bauen ihr Selbstwertgefühl u. a. durch Feedback auf. Achten Sie deshalb nicht nur auf formales Feedback in Mitarbeiterbeurteilungsrunden, sondern schaffen Sie eine Atmosphäre, in der Feedback an der Tagesordnung ist und von allen Teammitgliedern gegeben und aufgenommen wird.

Nutzen Sie Gelegenheiten ein Change Champion zu werden. Falls im beruflichen Umfeld keine Veränderungen anstehen, führen Sie gelegentlich Veränderungen im privaten Bereich durch. Beispiel? Wechseln Sie die Seite, auf der Sie im Bett schlafen. Stellen Sie den Zahnbecher von links nach rechts. Rollen Sie das Toilettenpaper künftig entgegengesetzt ab (rückwärts statt vorwärts) und beobachten Sie sich dabei, wie Sie mit der veränderten Situation umgehen.

Arbeiten Sie an Ihrer Fähigkeit, aus Ihrem Team ein Hochleistungsteam zu machen. Was wäre der Dirigent ohne Orchester oder der Chefkoch ohne Brigade? Gemeinsam vollbringen Sie Höchst¬leistung. Sie brauchen ihr Team und Ihr Team braucht Sie.

E-mail: hessenauer@munichleadership.com